Kurs_Kraeuterkoerbe
blockHeaderEditIcon

Kräuterkörbe wickeln und Korbpflanzen-Wanderung

mit Walter Friedl in Kempten

Die Natur bietet sehr viel mehr Möglichkeiten einen Korb zu fertigen, wie es auf den ersten Blick den Anschein hat. Wir haben z. B. die Möglichkeiten, duftende Kräuter zu verarbeiten.

Bei diesen Workshop wird gezeigt wie es geht!

Es gibt ausreichend Material wie Flatterbinse und Segge, Schnur, eine passende Nadel und Kräuter der Saison zur Dekoration.

Es werden die Grundzüge der alten Technik des Korbwickelns vermittelt. Unter Anleitung wird mit dem Korbanfang begonnen, danach arbeitet jede/r Teilnehmer/in selbständig weiter und verwirklicht „ihren/seinen Korb“.


Ziel ist es, sich das Grundwissen anzueignen und mit einem Korb nach Hause zu gehen!


Am Freitagnachmittag gibt es die Gelegenheit an einer 3-stündigen Korbpflanzen-Wanderung teilzunehmen. Dabei werden wir uns umsehen, was sich zur Korbherstellung eignet und wie es im getrockneten Zustand aussieht.

 

Termine

Korbpflanzen-Wanderung: Freitag, 24.07.2026

Kräuterkörbe wickeln: Samstag, 25.07.2026

 

Uhrzeiten

Freitag 15 – 18 Uhr Wanderung
Samstag  10 – 17 Uhr Kräuterkörbe wickeln inkl. 30 Min. Pause


Treffpunkte
Freitag Parkplatz beim Bachtelweiher in Kempten
Samstag KräuterLandGemeinschaftsGarten, ggü. Bachtelmühlstr. 55, 87437 Kempten


Seminargebühr

Freitag - Korbpflanzen-Wanderung

30,00 € Mitglieder

42,00 € Nichtmitglieder
Samstag - Kräuterkörbe wickeln

78,00 € Mitglieder 

98,00 € Nichtmitglieder 
jeweils inkl. Material

Buchung von Freitag und Samstag

98,00 € Mitglieder 

128,00 € Nichtmitglieder 

 

Anmeldung

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*